top of page

Mindset für Künstlerinnen: 7 Impulse, die deinen Weg verändern können

Ich teile mit dir hier sieben Gedanken, die mich auf meinem Weg als bildende Künstlerin und Mentorin geprägt haben. Nicht als fertige Weisheiten – sondern als Erfahrungen, die ich im Atelier und im Austausch mit anderen Künstlerinnen und in vielen spannenden und auch schwierigen Momenten gewonnen habe.

Vielleicht ist etwas dabei, das du gerade brauchst. Etwas, das dich erinnert, dass du deinen Weg selbst gestalten darfst. Und du musst ihn nicht perfekt gehen – nur bewusst.



1. Kunst machen & Kunst verkaufen – zwei verschiedene Welten

Kunst entsteht aus Freiheit. Aus Intuition, aus Hingabe, aus einer inneren Notwendigkeit.

Verkaufen dagegen braucht Struktur, Planung und Klarheit.

Beides ist wichtig – aber funktioniert häufig nicht gleichzeitig. Wenn du versuchst, im kreativen Flow auch noch an Zielgruppen, Preise oder Marketing zu denken, lähmst du häufig deinen kreativen Prozess.


Deshalb: Trenne bewusst deine Zeiten. Gönn dir Räume für das eine – und dann für das andere. Ich gehe häufig zwischen beiden Sessions eine Runde im Wald spazieren, um den Wechsel zwischen diesen beiden Welten gut zu trennen.



2. Erfolg entsteht nicht zufällig – sondern durch Entscheidungen

„Ich bin einfach nicht gut im Verkaufen.“„Andere haben mehr Talent.“„Ich warte, bis ich entdeckt werde.“


Viele Künstlerinnen zweifeln – und hoffen gleichzeitig auf einen Durchbruch. Aber Erfolg ist selten ein plötzlicher Moment. Meist ist er die Summe vieler kleiner, bewusster Entscheidungen über Jahre hinweg.

Du brauchst Konsistenz für deinen Prozess und dein Kunst Business und darfst mutige Entscheidungen treffen. .



3. Sichtbarkeit ist kein Zufall: Du darfst dich zeigen

Du musst nicht darauf warten, entdeckt zu werden.

Du darfst dich zeigen – strategisch, sichtbar, auf deine Weise. Scheue dich nicht dabei ganz authentisch zu sein. Auch eine leise Sichtbarkeit ist authentisch. Sie muss nicht immer laut sein.


Das heißt: Du bestimmst, was du teilst. Du wählst deine Kanäle. Und du darfst eine Kommunikation finden, die sich für dich gut anfühlt – auch ohne Social Media.



Mindest für Künstler: Finde deine Weg Schritt für Schritt
Mindest für Künstler: Finde deine Weg Schritt für Schritt

4. Es gibt keinen perfekten Weg – aber du brauchst einen Plan

Künstlerischer Erfolg sieht für jede anders aus. Es gibt keinen Standardweg, keine allgemeingültige Anleitung.


Aber du brauchst Klarheit: Was willst du? Wo willst du hin? Und was brauchst du dafür?

Ein Plan gibt dir Halt in schwierigen Zeiten und gibt dir Orientierung, die du immer wieder anpassen darfst.



5. Du bist am Anfang dein ganzes Team – aber nicht für immer

Als selbstständige Künstlerin bist du oft alles in einer Person: Künstlerin, Kuratorin, Kreativdirektorin, Buchhalterin, Marketingverantwortliche, Community-Pflege, Spezialist für Versendung von Kunstwerken.


Das ist viel. Aber du kannst dir Strukturen bauen, die dich entlasten.


Ein Beispiel: E-Mail-Marketing. Ein gut aufgebauter Newsletter kann dir helfen, langfristige Beziehungen aufzubauen.

Wenn du deine Kommunikation strategisch aufstellst, arbeitest du nicht mehr – sondern gezielter.



6. Plane Zeit für dein Business – nicht nur für deine Kunst

Ich nenne ihn meinen CEO-Tag: Einen festen Termin pro Woche, an dem ich mich nicht meiner Kunst, sondern meinem Business widme.

Was läuft? Was braucht Struktur? Was will ich anstoßen? Wo stehe ich gerade im Bezug auf meine Vision und Ziele.


Dieser Perspektivwechsel hilft mir, nicht nur in meinem Business zu arbeiten – sondern an meinem Business. Und er bringt Ruhe in die Woche.



7. Alles muss nicht heute passieren – aber du kannst heute anfangen

Du musst nicht alles sofort wissen. Nicht alles planen und umsetzen.

Aber du kannst heute anfangen.

Mit einem Gedanken, einer Entscheidung und einem klaren nächsten (kleinen) Schritt


Und manchmal ist das genug, um etwas in Bewegung zu bringen.



Mindset für Künstler: Du darfst deinen Weg gestalten

Es braucht Mut, sich als Künstlerin selbstständig zu machen. Aber du musst es nicht perfekt machen. Du darfst lernen, auf deinem Weg wachsen und umdenken.


Und du darfst dir Systeme aufbauen, die dich entlasten – statt dich zu überfordern.


Wenn du deine Kommunikation bewusster gestalten willst und nach einem Weg suchst, mit deinem Publikum in Kontakt zu bleiben, ohne ständig online sein zu müssen:


Mein Newsletter zeigt dir, wie E-Mail-Marketing für Künstlerinnen funktioniert – klar, ruhig und praxisnah.

Comments


bottom of page